HumaCult Bio-Dünger
Vollbiologischer Allzweckdünger

Der Bio-Dünger ist von der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft Braunschweig-Völkenrode (FAL) in einem Großversuch getestet worden und hat außerordentlich gute Ergebnisse hervorgebracht. Das Regierungspräsidium hat den Dünger als NPK-Dünger (N-Stickstoff, P-Phosphat, K-Kalium) eingestuft. Der Dünger wird hier unter dem Markennamen "Organo Top" in der Landwirtschaft oder unter dem Markennamen "HumaCult" für den Gartenbereich vertrieben.

Die 7 besonderen Eigenschaften von HumaCult:

1. HumaCult Dünger ist allerfeinster Staub, der sich durch die Anziehungskraft(Adhäsion) mit dem Boden verbindet und nicht absinkt. Auf diese Weise bildet sich ein Nährstoffdepot, das der Pflanze langfristig zur Verfügung steht!

2. HumaCult Dünger bewirkt durch seine feine Struktur einen leichten Aufschluss durch die Wurzelsäure der Pflanze. Durch einen Kapillar- und/oder Osmoseprozess holt sich die Pflanze die Nährstoffe in der benötigten Menge!

3. HumaCult hat durch den Herstellungsprozess eine positive Ladung. Die Erde hat jedoch fast immer eine negative Ladung. Die HumaCult-Partikel bleiben durch diese Polarität am Boden haften und gelangen nicht in das Grundwasser!

4. HumaCult verbleibt, bis zur vollständigen Verwertung durch die Pflanze, an Ort und Stelle und fließt nicht weg, wie mineralsalzhaltiger Dünger. Deshalb ist auch eine Düngung pro Jahr ausreichend!

5. HumaCult enthält alle Nährstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis. Dadurch ergibt sich ein gleichmäßiges und gesundes Wachstum. Die Pflanze nimmt nur so viele Nährstoffe auf wie nötig!

6. HumaCult verhindert ein Verätzen der Feinwurzel, welches durch ein Überangebot an Mineralsalzen entsteht!

7. HumaCult reaktiviert die Mikroorganismen im Boden durch seine hohen Anteile an organischen Stoffen, und wirkt so der Bodenmüdigkeit entgegen!

Die Anwendungsgebiete von HumaCult

a) Düngung von Zierpflanzen
b) Verbesserung und Sanierung übersäuerter Böden
c) Anschubdünger in der Forstwirtschaft und im Garten- und Landschaftsbau
d) Heilung kranker oder geschädigter Pflanzen
e) Einmischung in Substrate
 
Weitere Eigenschaften HumaCult’s

1. HumaCult wirkt mit einem sehr geringen Anteil an organischen Schadstoffen einer schleichenden Anreicherung im Boden an schwer abbaubare organischen Schadstoffen, wie es bei Nassschlamm mit höheren Gehalten erfolgen könnte, entgegen.

2. HumaCult’s Herstellungsmethode ermöglicht eine homogene Nährstoffverteilung, die eine hohe Genauigkeit der Analyse und Anpassung ermöglicht.

3. HumaCult zeichnet sich durch die besonders geringe Belastung mit krebserregenden polycyclischen, aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) aus.

4. HumaCult erhöht den pH-Wert im Boden des Wurzelbereiches und fördert die Aufnahme von Magnesium (fördert die Photosynthese).

5. HumaCult ernährte Pflanzen weisen einen höheren Gehalt der Nährstoffe Calcium und Magnesium (Bau- und Funktionselemente im pflanzlichen Stoffwechsel) auf.

6. HumaCult’s mineralisierte Nährstoffe müssen von der Pflanze in eine besser verfügbare Form umgewandelt werden, sind aus diesem Grund langsam fließend und besitzen eine anhaltende Düngewirkung.

7. HumaCult besitzt eine geringe Partikelgröße mit großer aktiver Oberfläche und nimmt nach der Düngung schneller und umfangreicher an den Austauschprozessen im Boden teil.

8. HumaCult’s Einbringung in den Boden vermeidet den oberirdischen Abtrag durch Wind und Wasser.

9. HumaCult enthält nur sehr geringe Mengen an organischen Schadstoffen und eluierbaren Schwermetallen. Die Konzentration von Eisen, Aluminium, Blei und Chrom nimmt in der Trockensubstanz der Pflanzen mit zunehmender Düngung ab.

Das Fazit

HumaCult ist gegenüber Klärschlamm ideal bei der Schonung von Ressourcen: HumaCult bedarf wesentlich weniger Transportaufwand, weniger Lagerfläche, besitzt weniger Schadstoffe, ist pasteurisiert und bedarf einer geringeren Ausbringungsmenge auf den Flächen, was die Bodenbelastung durch die Geräte vermindert.